Die Macher

DSC04549Die Külsheimer Vereinsgemeinschaft setzt sich alle drei Jahre aus ca 40 Vereinen, Gemeinschaften, Gruppen oder Einzelpersonen mit über "1200 Mitwirkenden" zusammen.

DSC04981Eine Vielzahl an fleißigen Händen sind allesamt mit Herzblut bei der Burgkurzweyl dabei, das sich an der einzigartigen Stimmung rund um die Burg bemerkbar macht.

Die Akteure selbst haben so viel Spaß und Vergnügen während des mittelalterlichen Spektakels, dass diese Freude am Tun auch die Zuschauer ergreift und der Funke dieser Faszination sofort überspringt. 

Diese Vereine, Gemeinschaften, Gruppen und Einzelpersonen "versteckten" sich Anno 2019 hinter der Vereinsgemeinschaft Külsheim und erfreuten an der »Burgkurzweyl zu Cullesheym« eure Augen, Ohren, Nasen, Gaumen und Bäuche mit ihren Aktivitäten:

 

  • DLRG:
    Kräutergarten, Saubraterey, Getränkeausschank der Karthäuser Mönche, Barbierstand
  • DRK Külsheim Ortsverein:
    Sanitätsdienst
  • Dudelquetsch:
    Musikanten / Spielleut
  • Evangelischer Kindergarten Arche Noah:
    Spüldienst
  • Fanfaren der Jugendmusikschule Külsheim:
    Trompetenmusik
  • Faschingsgruppe Üissigheim:
    Helfende Hände
  • FC Külsheim:
    Marionettentheater, Speis und Trank am Bämbsleynsplatz
  • Feuerwehren Külsheim und Stadtteile:
    Eintritt
  • FG Brunnenputzer:
    Schauspiel, Marktmeister, Stadtbüttel, Waschweiber, Met + Liebestrank, Äpfel, Schnaps
  • Förderverein ev. Kiga:
    Stadtschänke zu Cullesheym am Burgvorplatz, Spüldienst
  • Förderverein Grundschule Uissigheim:
    Matschtisch, Korkenarmbrustschießen
  • Frauengemeinschaft Uissigheim:
    Apfelküchle, Linsensuppe
  • Freie Bogenschützen:
    Bogenschießen, Bogenzubehör, Bettler, Löffelschnitzer
  • Greifenpack:
    Lagerleben, Schaukampf und Feuerschow
  • Heimat- und Kulturverein Külsheim:
  • Kaffee + Kuchen,  Papierschöpfen, Garküche, Apfelküchle, Pfandrückgabe
  • Heimatverein Eiersheim:
    Handwerk der Seiler
  • Kath. Kigas:
    Spüldienst
  • Kath. Landjugendbewegung Steinbach:
    Felsquellschenke, Mäuseroulette
  • Kolping:
    Zisterzienser-Mönche in der Burgschänke
  • Külsheimer Kunstkreis:
    Schreibstube, Schnitzhandwerk, Näh- und Bastelarbeiten, Schmuck
  • Külsheimer Winzer:
    Lammbratery, Mattebrot, Getränke: Wein/Schnaps/Wasser
  • Männergesangverein Harmonie, Cullesheymer Sängerbrüder:
    Mittelalterlicher Gesang
  • Motorradfreunde Steinbach:
    Bauchtanztruppe, Lagerleben, Mokkastube, Münzpräger, Postibilum "Die rote Laterne", Scherenschleifer, Getränkewagen und -ausgabe
  • MTB Külsheim - Lagerfreunde:
    Schmiede, Drechsler, Backofen + Flammkuchen, Lagerleben, Karussell: "Des kleinen Ritters Reitschule", Mühlenrad, "Schwarzer Unkenteich"
  • Musikverein Hundheim:
    helfende Hände, Spüldienst
  • Musikverein Külsheim:
    Pfeifenschnitzer 
  • Osteoporose SHG Külsheim:
    Eintritt
  • PAGS Külsheim:
    Zwergenbergwerk, Kaffee + Kuchen Sonntags in der Festhalle
  • Pulex e.V:
    Lagerleben, Schauspiel, helfende Hände
  • Raddel Buddel Hansel:
    Musikanten / Spielleut
  • Radsportverein:
    Weinausschank, Hirsebrei, Grünkernküchle
  • Reit- und Fahrverein Külsheim:
    Lagerleben mit Pferden, Stockbrot
  • Sportschützen Steinbach:
    Bogenschießstand und Spiele, Holzspielzeug
  • Stadtbücherei Külsheim:
    Allerley Beiwerk, Cullesheymer Danserey zum Mitmachen!
  • Tauchfreunde Taubertal:
    Salzsieder und Salzverkauf
  • Turmbläser:
    Musikanten
  • Vaccus Ordo Teutonicus:
    Helfende Hände
  • Verein für deutsche Schäferhunde:
    Wachdienst